Arbeitszeugnis Codes – Was sie bedeuten


Arbeitszeugnisse sind ein essenzieller Bestandteil des beruflichen Werdegangs. Doch nicht immer ist auf den ersten Blick erkennbar, wie gut die Leistungen eines Mitarbeiters tatsächlich bewertet wurden. Häufig verbergen sich die Bewertungen hinter sogenannten Arbeitszeugnis Codes – verschlüsselte Formulierungen, die einer bestimmten Note entsprechen. In diesem Beitrag erklären wir, was Arbeitszeugnis Codes sind, wie sie zu verstehen sind und wie Sie Ihr eigenes Zeugnis analysieren können.

Was sind Arbeitszeugnis Codes?

Arbeitszeugnis Codes sind standardisierte Formulierungen, die häufig in Arbeitszeugnissen verwendet werden, um eine faire und zugleich rechtssichere Bewertung der Leistungen eines Mitarbeiters zu ermöglichen. Diese Codes sind oft positiv formuliert, selbst wenn sie negative Bewertungen ausdrücken sollen, um arbeitsrechtliche Konflikte zu vermeiden.

Ein klassisches Beispiel:

  • "Er/Sie bemühte sich, die Aufgaben zu erfüllen."
    Klingt neutral, entspricht aber einer schlechten Bewertung (Note 5).
  • "Er/Sie erledigte die Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit."
    Dieser Code entspricht dagegen einer sehr guten Bewertung (Note 1).

Typische Formulierungen und ihre Bedeutung

Hier einige Beispiele für gängige Arbeitszeugnis Codes und ihre Notenentsprechungen:

  • Note 1 (Sehr gut):
    "Er/Sie erfüllte die Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit."
    "Er/Sie zeigte jederzeit außergewöhnliches Engagement."
  • Note 2 (Gut):
    "Er/Sie erfüllte die Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit."
    "Er/Sie überzeugte durch eine selbstständige Arbeitsweise."
  • Note 3 (Befriedigend):
    "Er/Sie erfüllte die Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit."
    "Sein/Ihr Engagement war zufriedenstellend."
  • Note 4 (Ausreichend):
    "Er/Sie erfüllte die Aufgaben im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit."
    "Sein/Ihr Verhalten war korrekt."
  • Note 5 (Mangelhaft):
    "Er/Sie bemühte sich, die Aufgaben zu erfüllen."
    "Sein/Ihr Verhalten gab Anlass zu Beanstandungen."

Wie können Sie Ihr Arbeitszeugnis überprüfen?

Viele Arbeitnehmer sind unsicher, welche Bewertung tatsächlich hinter den Formulierungen ihres Arbeitszeugnisses steckt. Hier kann eine gründliche Analyse der Arbeitszeugnis Codes helfen. Unsere Webanwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Arbeitszeugnis hochzuladen und die Formulierungen automatisch prüfen zu lassen. Sie erhalten eine detaillierte Auswertung, welche Note den verwendeten Codes entspricht, und erfahren, ob Ihr Zeugnis der gängigen Praxis gerecht wird.

Warum ist es wichtig, die Codes zu verstehen?

Ein falsch interpretiertes Arbeitszeugnis kann sich negativ auf zukünftige Bewerbungen auswirken. Indem Sie die versteckten Botschaften hinter den Arbeitszeugnis Codes entschlüsseln, stellen Sie sicher, dass Ihr Zeugnis Ihren tatsächlichen Leistungen entspricht. Sollten Sie Fehler oder unfaire Bewertungen entdecken, haben Sie das Recht, eine Korrektur zu verlangen.

Fazit

Die Bedeutung von Arbeitszeugnis Codes sollte nicht unterschätzt werden. Sie sind der Schlüssel, um die tatsächliche Aussagekraft Ihres Arbeitszeugnisses zu verstehen. Mit unserer Webanwendung können Sie Ihr Zeugnis unkompliziert und zuverlässig analysieren lassen – ein wichtiger Schritt für Ihre berufliche Zukunft.

Testen Sie jetzt unsere Arbeitszeugnis-Prüfung und erfahren Sie, welche Botschaften in Ihrem Zeugnis stecken!

Jetzt mein Zeugnis prüfen!